Spotify für Einsteiger* innen: Attraktiver Workshop für RFV-Mitglieder

News
Spotify © 2018
Spotify © 2018

Erstmals findet in Basel ein Spotify-Workshop für Einsteiger*innen statt. RFV-Mitglieder profitieren von reduzierter oder gar kostenloser Teilnahmegebühr. Durchgeführt wird der Workshop von SONART – Musikschaffende Schweiz am 27. März im JazzCampus.

Verein / Beratung

Spotify-Playlists sind so etwas wie das neue Gold für Bands und Musiker*innen und das Musikbusiness generell. Basler Bands wie Audio Dope, Zeal & Ardor, Meister Lampe, Anna Rossinelli oder Klaus Johann Grobe sind auf Spotify top.
 

  • Doch wie funktioniert der Zugang zu Spotify?
  • Was muss beim Upload beachtet werden?
  • Wie findet ein Song den Weg in verheissungsvolle Playlists?
  • Wie werden Spotify-Tracks oder Alben am besten promotet?
  • Welche Strategien vergrössern die Fanbase einer Band?

Fragen über Fragen. Antworten hat der Workshop-Leiter Andreas Ryser von Mouthwatering Records Bern, Prolog & Präsident von Indiesuisse, dem Verband unabhängiger Labels.

Als Vorbereitung für den Workshop ist Kapitel 09++ Digitaler Vertrieb und Streaming in Rockproof 2.017 – Alles für Deine Band zu empfehlen. www.rfv.ch/rockproof

SONART-Workshop: Spotify für Einsteiger*innen

Datum: Mittwoch, 27. März 2019, 18:30—21 Uhr
Ort:  JazzCampus, Utengasse 15, Basel
Kosten: Für RFV-Mitglieder PLUS und Gönner*innen ist der Workshop kostenlos.
Für einfache RFV-Mitglieder kostet der Workshop reduziert 20 CHF.

Jetzt anmelden bei SONART – Musikschaffende Schweiz¹

Interessierte können sich ab sofort für den Workshop per E-Mail anmelden, die Teilnehmer*innenzahl ist beschränkt. Anmeldeschluss ist spätestens am 20. März 2019.

RFV-Mitglieder: Bei der Anmeldung ist zwingend die dreistellige Mitgliedernummer (auf dem Ausweis) anzugeben, da ansonsten die volle Gebühr von 75 CHF zu bezahlen ist.

Für weitere Fragen steht Claudia Jogschies vom RFV Basel gerne zur Verfügung.

¹ Der RFV Basel ist Mitglied von SONART – Musikschaffende Schweiz

Claudia Jogschies

Claudia Jogschies
Claudia Jogschies

Fachleiterin | 70 %
claudia@musikbuerobasel.ch
T +41 61 201 09 73

Claudia Jogschies (sie/ihr) hat an der Uni Lüneburg Angewandte Kulturwissenschaften mit dem Hauptfach Musik studiert. Bereits während des Studiums hat sie diverse Stationen in der Musikwirtschaft durchlaufen, so u.a. als Veranstalterin, in der Festivalleitung, im Booking und als Musikredakteurin.

Von 2013 bis 2017 war sie für die Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft (Hamburg Music) tätig. Hier verantwortete sie insbesondere die Projektorganisation der mittlerweile international aufgestellten Music Business Summer School. Daneben gehörten die Mitgliederkommunikation, die Öffentlichkeitsarbeit und die Organisation von Netzwerkveranstaltungen zu ihren Aufgaben. Parallel hierzu war sie als Bookerin für das Hamburg Jazzlabel Herzog Records tätig.

Beim Musikbüro Basel betreut sie seit März 2018 die Angebote im Bereich Professionals, Business, Events sowie Export und ist für das nationale und internationale Networking verantwortlich.