Adminparty: United against Procrastination - Steuern Edition
Gemeinsam Bürokram erledigen
Werden deine To-Do Listen eher länger statt kürzer? Die Adminparty bietet einen Rahmen, wo die Sachen rund ums Musikschaffende-Sein, welche nicht das Musikmachen oder die Anwesenheit an Events betreffen, erledigt werden.
Vorhanden sind Tische, Stühle, 1 Gratisgetränk und Beratungsmenschen! Die Musik bringst du bei Bedarf selber mit.
Mitnehmen: Was du zum Bürokram erledigen brauchst: Laptop und Ladekabel, relevante Dokumente, Handy, ToDo Liste, Kopfhörer, Friends
Dieses Mal mit dabei für Beratungen:
- Peter Junker von Junker Treuhand zum Thema Steuern, Buchhaltung, Soziale Vorsorge. Wenn du sicher gehen willst, dass er Zeit für dich hat, kannst du dir hier 30 min mit ihm reservieren. Diese Termine sind für Mitglieder des Musikbüro Basel buchbar. Werde jetzt Mitglied!
- Flavian Graber: zu musikbusinesstechnischen Fragen (unten mehr Details zu ihm)
- Pia Portmann: zu Themen wir Prokrastination überwinden, Arbeitsorganisation, Awareness
Die erste Admin Party findet am Dienstag, 27. Mai 2025 im Gare du Nord beim Badischen Bahnhof statt. 12-20:00 Uhr, komme und gehe, wann du willst. Um 19:45 stossen wir auf die erledigten ToDos an.
Die Adminparty ist offen für alle, die sich in der Musikwelt bewegen: Managerin, Booker, Schlagzeugerin, Clubbetreiber, Bandleader, Newcomerin, alter Hase...
Hast du eine Frage, oder möchtest dich anmelden, damit du auch wirklich kommst? Melde dich bei Pia.
Pia Portmann

Sprachen | Deutsch, English, Français
pia@musikbuerobasel.ch
T 076 721 58 52
Über Pia
Pia (sie/ihr) ist seit Jahren bildungs- und gleichstellungspolitisch aktiv und lässt dafür politische und musikalische Veranstaltungen verschmelzen. So hat sie u.a. das queerfeministische Queens* of HipHop Festival und Flirt Don't Hurt! initiiert sowie an Awareness-Strukturen von Festivals und Clubs mitgearbeitet. Neben den Bühnen hat sie diverse Rollen eingenommen, wie z.B. als Koordinatorin des Campus Festivals, Bookerin vom Unifestival oder als Produktionsleitung im Jugendkulturzentrum Gaskessel Bern. Musikalisch ist sie seit 2016 in unterschiedlichen Konstellationen als DJ unterwegs, aktuell als Affect Alien.
Schwerpunkte:
Als Verantwortliche der Beratungsgespräche übernimmt sie eine Triage-Funktion und leitet Musiker*innen, DJs & Veranstaltende an die passenden Berater*innen oder externe Beratungsstellen weiter. Sie gibt auch selber Beratungen und tauscht sich gerne zu folgenden Themen aus:
- Zusammenarbeit mit anderen: Sitzungen sinnvoll gestalten, Entscheidungen treffen, Aufgaben verteilen, Orientierung schaffen, basisdemokratische Organisation, Erwartungen klären, um Enttäuschungen vorzubeugen etc.
- Beratung für DJs zu Software (Rekordbox), Controller & Auftrittsmöglichkeiten.
- Umgang mit Herausforderungen in der Musikszene
- Umgang mit Diskriminierung & Übergriffen
- Neurodiversität, psychische Gesundheit, Burnout
- Privilegien reflektieren, diskriminierungskritisch denken und handeln
- Konflikte Bedürfnis- und Lösungsorientiert angehen
- Gleichstellung, Safer Spaces, Awareness, diskriminierungsfreie Sprache und Inklusion
- Vernetzung in und um Bern
- Und last but not least: LGBTQIA+ people are very welcome.
Sie behandelt die Gespräche zu privaten Themen mit dir vertraulich und handelt nur auf deinen Wunsch hin. Du kannst dich unverbindlich per Mail, Tel oder über die gängigen Messengers bei ihr melden.
Flavian Graber

Deutsch, English | Kontakt:
flavian@musikbuerobasel.ch
Über Flavian
Flavian Graber (er/ihn) hat Popmusic-Design an der University of Popular Music and Music Business in Mannheim studiert und ist seit 2003 aktiver Teil der Basler Musiklandschaft. Er ist seit 2010 als hauptberuflicher Songwriter und Musiker mit seiner Band We Invented Paris europaweit unterwegs und betreibt seit 2011 die Musikagentur SpectacularSpectacular. In den Jahren hat er über 500 Konzerte gespielt (Headliner Tourneen und Festivals wie das Southside, Hurricane, Rollingstone-Weekender, Deichbrand etc.) und mehrere Alben aufgenommen, veröffentlicht und vermarktet. 2012 gewann er mit We Invented Paris den Publikumspreis des Basler Pop-Preis.
Flavian weiss einerseits, was es bedeutet, ein DIY-Künstler zu sein und verfügt andererseits über viel Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Partner*innen im Musikbusiness.
Schwerpunkte
- Allgemeine Beratung für die Genres Indie, Pop, Alternative, Folk, Electro, HipHop
- Band-Management
- Label-, Verlags- und Managementverträge, SUISA
- Strategische Karriereplanung (Zielgruppenanalyse: Wer hört meine Musik und wie erreiche ich diese Menschen?)
- Produktion Tonträger (Studio- und Produzentenwahl)
- A&R Arbeit (Songwriting Feedback, Songauswahl, Image)
- DIY (Do-It-Yourself), Eigenvertrieb
- Tour-Management
Du kannst dich unverbindlich per Mail bei ihm melden oder gleich hier einen Termin aussuchen.
Webseite
Webseite