RegioSoundCredit
Der RegioSoundCredit (RSC) des Musikbüro Basel wird drei Mal jährlich ausgeschrieben und richtet sich an erfahrene Musikschaffende (Bands und Musiker*innen), die eine künstlerisch engagierte, fachkundige Tätigkeit im Bereich Popmusik nachweisen können und die Musiklandschaft der Region Basel mitprägen.
Der RSC ist offen für alle zeitgenössischen Stilrichtungen der Populärmusik und berücksichtigt Produktionen aus Nischen- und Subkulturen genauso wie Produktionen von arrivierten und erfolgreichen Musikschaffenden oder Mainstream. Bewerbungen von Newcomer*innen sowie für Debütproduktionen sind nicht möglich.
Geförderte Zwecke
Folgende Förderung kann beantragt werden.
- Produktionsbeitrag für Releases (Album, EP/4+ Singles)
- Tourbeitrag
- Beitrag für kombinierte Produktion: Produktionsbeitrag & Tourbeitrag
- Reisestipendium für Songwriter*innen und Producer*innen
Musikvideos und Livevideos können in Kombination mit Releases oder Tourneen eingeben werden (nicht alleinstehend).
Die Beiträge zwischen 4 000 und 15 000 CHF werden von einer unabhängigen Fachjury gesprochen und müssen innert Frist projektbezogen eingesetzt werden. Die vollständigen Bewerbungsbedingungen finden sich im Merkblatt. Aktuell beträgt das Jahresbudget des RegioSoundCredit 250 000 CHF.
Nächste Termine
Die Eingabefrist endet in den Monaten Januar, Mai und September. Die genauen Deadlines werden jeweils hier aufgelistet. Der Entscheid wird ca. 6 Wochen später kommuniziert.
Nächste Bewerbungsfristen:
- 28. Januar 2026
- 27. Mai 2026
- 09. September 2026
Bewerbung
Das Bewerbungsformular für den RegioSoundCredit 2026/1 wird Anfang Januar hier freigeschalten.
Beratungen
Ab sofort sind die Dossier Beratungstermine für den RSC 2026/1 online (siehe Button). Die Beratungstermine finden, wenn nicht anders vereinbart, im Musikbüro Basel am Hochbergerplatz 2 statt. Die Termine sind verbindlich und müssen bei Verhinderung 24h im Voraus abgesagt werden!
Luisa Bitterlin (Fachleiterin RegioSoundCredit) steht bei Fragen zum Fördergefäss zudem telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Downloads
Fachleiterin RegioSoundCredit
Luisa Bitterlin
Fachleiterin | 70%
luisa@musikbuerobasel.ch
T +41 61 201 09 77
Luisa Bitterlin (sie/ihr) hat in Basel Kulturmanagement studiert und ist seit vielen Jahren in der Basler und Schweizer Musiklandschaft aktiv. Nachdem sie über neun Jahre beim BScene Festival in verschiedenen Bereichen im Einsatz war, von 2015–2018 schliesslich als Geschäftsleiterin, wechselte sie 2018 zum Musikbüro der Kaserne Basel. 2017 co-leitete sie das Projekt Soundkomplizen, das interessierten jungen Leuten professionelle Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen der Basler und Schweizer Musikszene ermöglicht. Luisa war ausserdem von 2010–2013 für das Festival Culturescapes in Basel sowie 2014 für das Produktionsbüro Ehrliche Arbeit in Berlin tätig. Zuletzt war sie als Geschäftsleiterin bei SONIC MATTER in Zürich tätig.
Beim Musikbüro Basel betreut Luisa als Fachleiterin Professionals die Fördergefässe Kreationsbeitrag, RegioSoundCredit sowie den Basler Pop-Preis.
Webseite
Fachjury 2026
Die Fachjury 2026 wird in Kürze hier vorgestellt.