Vorstand

Verein

Der ehrenamtliche, siebenköpfige Vorstand ist das strategische Organ des Musikbüro Basel. Er wird jährlich von der Mitgliederversammlung gewählt und vertritt den Verein nach ihren Vorgaben. Der Vorstand stellt die Geschäftsleitung ein und wählt die Fachjurys. Sämtliche Aufgaben und Pflichten finden sich in den Statuten des Vereins.

Tobias Gees

Tobias Gees

Vorstandsmitglied 2016–2020  | Präsident 2020–

Tobias Gees ist DJ und Co-Produzent der Hip-Hop-Gruppe Brandhärd. Als DJ Johny Holiday steht er regelmässig hinter den Plattentellern und organisiert eigene Partyreihen wie beispielsweise Rap-History-Basel oder Mind-the-Gap. Beruflich bewegt sich der Politikwissenschaftler seit jeher in der Medien- und Eventbranche mit Fokus Online-Marketing.

Carole Ackermann

Carole Ackermann
Carole Ackermann © Samuel Bramley 2019

Vorstandsmitglied 2019–

Carole Ackermann leitete 2016-2020 die Geschäftsstelle des Jugendkulturfestival Basel (JKF). Die Baslerin studierte Geschichte und Kunstgeschichte an der Uni Basel und an der Koç Universität in Istanbul sowie Kulturmanagement in Dublin. Während und nach dem Studium war sie an verschiedenen Kultur- und Ausstellungsprojekten beteiligt - so etwa im Schweizerischen Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, im Kunsthaus Baselland und im National Museum of Ireland. Heute ist sie als Beraterin in einer Basler Agentur für Werbung und Kommunikation tätig.

Luisa Bitterlin

Luisa Bitterlin
Luisa Bitterlin © Zeitversiegelung 2018

Vorstandsmitglied 2021–

Luisa Bitterlin hat in Basel Kulturmanagement studiert und ist seit vielen Jahren in der Basler Musikszene aktiv. Neun Jahre war sie beim Clubfestival BScene in verschiedenen Bereichen im Einsatz, von 2015–2018 schliesslich als Geschäftsleiterin. 2017 co-leitete sie das Projekt Soundkomplizen, das interessierten jungen Leuten professionelle Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen der Basler und Schweizer Musikszene ermöglicht.

Luisa war ausserdem von 2010–2013 für das Festival Culturescapes in Basel sowie 2014 für das Produktionsbüro Ehrliche Arbeit in Berlin tätig.

Von Sommer 2018 bis Herbst 2021 arbeitete Luisa Bitterlin im Musik-Team der Kaserne Basel, bevor sie nun als Geschäftsleiterin zum Verein Sonic Matter gestossen ist.

Salome Hofer

Salome Hofer
Salome Hofer © Xenia Zezzi 2016

Vorstandsmitglied 2017–

Salome Hofer studierte Politikwissenschaften und Communication Management und arbeitet bei Coop als Leiterin der Abteilungen Wirtschaftspolitik und Nachhaltigkeit. Sie war Präsidentin der eidg. Jugendsession und Einwohnerratspräsidentin der Gemeinde Riehen; heute politisiert sie im Grossen Rat Basel-Stadt, den sie 2020/2021 präsidierte, und im Komitee Kulturstadt Jetzt. 

Philippe Laffer

Philippe Laffer
Philippe Laffer © 2018

Vorstandsmitglied 2019–

Philippe Laffer ist Inhaber und Betreiber der Basler Alterna Recording Studios, in denen er zahlreiche CH-Bands produziert und gefördert hat (u.a Crimer, Hecht, My Heart Belongs To Cecilia Winter, Panda Lux, Kaufmann, Noti Wumié, One Sentence.Supervisor oder The Bianca Story). Neben seiner Arbeit als Studiobetreiber ist er auch als Produzent, Künstler*innenmanager und natürlich als Musiker und Songwriter tätig. Als Musiker war er in den 90er Jahren mit Supernova erfolgreich, in den 00er Jahren gründete er Zhivago. Philippe hat von 2013–2016 das Projekt «Lo-Fi Dogma» als Produzent geleitet, für das er in ganz Europa mit Studios und Produzent*innen zusammengearbeitet hat.

Benjamin Noti

Benjamin Noti
Benjamin Noti © 2020 Jen Ries

Vorstandsmitglied 2020–

Als Produzent, Songwriter, Studio- und Livemusiker arbeitete der Basler Benjamin Noti unter anderem mit Steff La Cheffe, Greis, Noti Wümié, Anna Rossinelli, The Rumours, Manillio, Baze, Audiodope, James Gruntz, Sam Himself und dem Sinfonieorchester Basel zusammen. Solo veröffentlicht er im Spätsommer 2020 auch als Noti erstmals eine Instrumental-EP.

Resultierend aus diesen zahlreichen und vielfältigen Projekten entstand ein solides Netzwerk und ein gutes Gespür für Projekte innerhalb der Musikszene in der Schweiz.

Benjamin Noti lebt in Basel und arbeitet überall.

Sabrina Tschachtli

Sabrina Tschachtli

Vorstandsmitglied 2013–

Sabrina Tschachtli ist seit über zehn Jahren als Macherin und Musikerin in der Basler Szene aktiv. Sie hat unter anderem das Pärkli Jam Festival und den Verein Kulturpush zur Förderung der jungen, regionalen Musikszene mit aufgebaut. Bis Mitte 2019 war sie Kollektivmitglied und Bookerin im Hirscheneck. Sie singt bei Doom Bossa und präsidiert den Verein Junge Kultur Basel.