Vorstand
Der ehrenamtliche, siebenköpfige Vorstand ist das strategische Organ des Musikbüro Basel. Er wird jährlich von der Mitgliederversammlung gewählt und vertritt den Verein nach ihren Vorgaben. Der Vorstand stellt die Geschäftsleitung ein und wählt die Fachjurys. Sämtliche Aufgaben und Pflichten finden sich in den Statuten des Vereins.
Sabrina Tschachtli

Präsidentin seit 2024, Vorstandsmitglied seit 2013 sabrina@musikbuerobasel.ch
Sabrina Tschachtli (1987) ist Musikerin und freie Kulturschaffende aus Basel.
Als Musikredakteurin und Moderatorin arbeitete sie für Radios in der Schweiz und schrieb für lokale Kulturmagazine. In Basel hat sie die Vereine Kulturpush und Junge Kultur Basel, der das Sommercasino und R105 betreibt, mit aufgebaut und präsidiert.
Sie hat diverse Events in der Region kreiert und mitgestaltet, wie das Pärkli Jam Festival, die Rocket Konzertreihe oder Erotica Santo, wo sie die Organisation, das Booking und die Promotion übernommen hat. Als Bookerin war sie unter anderem beim Jugendkulturfestival JKF und im Hirscheneck tätig. Die Komponistin und Sängerin ist in regionalen Formationen aktiv.
Harald Binder

Vorstand seit 2025
Harald Binder (er/ihm) ist seit 2000 in der Basler Musikszene aktiv und hat in diversen Bands um die 200 Konzerte gespielt, hat Konzerte veranstaltet und vermittelt, und war als Mercher tätig. Derzeit ist er noch Bassist der Basler Band «Midnight Deadbeats». Beim Basler Musiklabel Sixteentimes Music hat er sich viele Jahre um die Finanzen und das Personalwesen gekümmert, Konzerte vermittelt, den Vertrieb geleitet und im Bereich Fundraising verschiedene Artists unterstützt. Mittlerweile ist als Kassier im Vorstand tätig. Beruflich ist Harald Leiter des Finanzdiensts bei der Gerichtsverwaltung des Kantons Basel-Landschaft.
Marcel Colomb

Vorstand 2024-
Marcel Colomb zog von 2008 - 2023 mit der Basler Punk-Band Bitch Queens durch die Welt. Er war von 2021-2025 Vizepräsident der SP Basel-Stadt und engagiert sich als Mitglied im Komitee «Kulturstadt Jetzt» für ein lebendiges Basel. Beruflich arbeitet er als Softwareentwickler. Marcel Colomb ist Vater und kocht ganz gut.
Mirco Joao-Pedro

Vorstand 2024-
Seit fast einem Jahrzehnt bewegt DJ und Produzent Mirco Joao-Pedro sich in der Basler Clubszene. Seit 2017 betreibt Mirco das Label Somatic Rituals zusammen mit seinen Freunden Tidiane Sane und Malik Abdi. 2020 schloss er sich mit anderen Kreativen aus Basel und gründete das Kollektiv OKRA, das seinen Schwerpunkt auf die Schaffung von Veranstaltungen und Raum für communal practices legt.
Benjamin Noti

Vorstandsmitglied 2020–
Als Produzent, Songwriter, Studio- und Livemusiker arbeitete der Basler Benjamin Noti bereits unter anderem mit Steff La Cheffe, Greis, Noti Wümié, Endo Anaconda, Stefanie Heinzmann, Anna Rossinelli, The Rumours, Manillio, Baze, Audiodope, James Gruntz, Sam Himself, Caroline Alves, Annie Goodchild, dem Sinfonieorchester Basel und Berner Symphonieorchester zusammen. Seit dem Spätsommer 2020 veröffentlichte er als NOTI zwei instrumental Alben und drei EPs.
Resultierend aus diesen zahlreichen und vielfältigen Projekten entstand ein solides Netzwerk und ein gutes Gespür für Projekte innerhalb der Musikszene in der Schweiz.
Benjamin Noti lebt in Basel und arbeitet überall.
Kenneth Steiner

Vorstand seit 2025
Kenneth Steiner studierte Deutsch, Geschichte und European Global Studies und machte Weiterbildungen in Non-Profit-Management, Leadership, Governance und Kulturpolitik. Seit 2018 arbeitet er für die Christoph Merian Stiftung, seit 2024 als Co-Leiter des Bereichs Stiftungen und Legate. Seit 2023 ist er Vorstands-mitglied des Vereins Catapult. Zuvor engagierte er sich im Vorstand von SLAM Basel für kulturelle Veranstaltungen und die Poetry-Slam-Szene.
Alexia Thomas

Vorstandsmitglied 2024-
Alexia Thomas (sie/ihr) produziert seit 5 Jahren unter ihren beiden Alias „dudette“ und „Alexia Thomas“ Musik. Sie arbeitet mit verschiedenen Musiker*innen und Bands sowie Menschen aus dem Kunst- und Kulturbereich zusammen. Neben ihrer eigenen Arbeit als Musikproduzentin, Sängerin und Rapperin unterrichtet Alexia Musikproduktion und Songwriting für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter anderem in den Organisationen Helvetia Rockt und HitProducer.