Fill Your Blank – Social Media & Artist Branding
Social Media kann so viel mehr sein als nur „irgendwas posten, weil es andere auch tun“. Es ist ein Tool, um deine Story zu erzählen, deine Musik sichtbar zu machen und Verbindungen mit Fans aufzubauen.
In diesem Workshop erarbeiten wir Schritt für Schritt deine Social-Media-Strategie. Wir definieren dein künstlerisches Profil, deine visuelle Sprache und deine Zielgruppe, setzen konkrete Ziele und wählen die richtigen Plattformen für dich aus. Ausserdem erarbeiten wir zusammen Content Ideen und lernen, wie du Content einfach planst, produzierst und bearbeitest.
Ziel ist es deine Musik in eine digitale Präsenz zu übersetzen, die dir Freude macht. Let’s fill the blank.
Informationen
- Datum: 15. November 2025
- Zeit: 13:00-18:00 Uhr
- Ort: Sommercasino Basel, (Zugänglichkeitsinfos weiter unten)
- Ablauf: Eine Mischung aus Input, interaktiven Teilen, individuellen Arbeitsteilen und Pausen
- Sprache: Der Workshop findet auf Deutsch statt (am 23. Nov 25 auf Englisch)
- Kursleitung: Nina Mathys, Gründerin Blank Agency
- Kosten: kostenlos für Mitglieder (ausser Gratismitglieder). Externe bezahlen 20.-. Hier findest du alle Infos zur Mitgliedschaft.
- Anmeldung: Die Teilnehmendenanzahl ist auf 5 Acts beschränkt. Melde dich jetzt an.
Zugänglichkeit
Der Workshopraum ist nur über Treppen erreichbar. Wenn du keine Treppen gehen kannst, melde dich so früh wie möglich bei Pia und sie wird versuchen, einen anderen Raum zu buchen, damit du teilnehmen kannst. Der Raum hat Tageslicht.
Schreib Pia eine email, wenn du zusätzliche Informationen oder Unterstützung brauchst, damit du gut teilnehmen kannst.
Pia Portmann

Fachleiterin | 60 %
pia@musikbuerobasel.ch
T +41 76 721 58 52 | T Deutsch, English, Français
Pia (sie/ihr) ist seit Jahren bildungs- und gleichstellungspolitisch aktiv und lässt dabei politische und musikalische Veranstaltungen verschmelzen. So hat sie u.a. das Queens* of HipHop Festival initiiert sowie an diversen Awareness-Strukturen mitgearbeitet. Neben den Bühnen hat sie eine Breite an Rollen eingenommen, wie z.B. als Koordinatorin des Campus Festivals, Bookerin vom Unifestival oder als Produktionsleitung im Jugendkulturzentrum Gaskessel Bern. Musikalisch ist sie seit 2016 in unterschiedlichen Konstellationen als DJ unterwegs (Affect Alien). Pia hat an der Uni Bern Philosophie, Englische Sprachwissenschaften und Gender Studies studiert.
Beim Musikbüro Basel betreut sie den Newcomer-Bereich wie u.a. die SoundClinic und die Coachings. Sie ist verantwortlich für das Education-Projekt «... macht Schule», die Beratungsgespräche für Musiker*innen und das Residency Programm TranshelvetiQ. Beim Musikbüro bringt sie ihr Engagement und Know-How für die Förderung von und Sensibilisierung für Diversität und Awareness in unterschiedlichen Formen ein. Sie gibt auch gratis Beratungen zu diesen Themen.