Vortrag - "Sometimes all I Think About is You" – Of Fans and Superfans

Agenda

24.September 2025

Beratung

Wie baue ich eine Fanbase auf und wie werden aus Hörer*innen echte Superfans?

Nina Mathys nimmt euch mit in die Welt von Fans und zeigt, was sie wirklich verbindet: von den ersten Zuhörer*innen bis zum Hardcore-Following. Als Marketing-Profi berät sie Musikprojekte mit ihrer eigenen Agentur «Blank Agency» und betreibt gleichzeitig einen der grössten Instagram-Fan-Channels zu Glass Animals, die Nina als Superfan inzwischen regelmässig engagieren. 

Informationen

  • Datum: 24. September 2025
  • Zeit: 18.30Uhr
  • Ort: Basel, weitere Informationen folgen. Der Vortrag findet hybrid statt (online und vor Ort). 
  • Ablauf: Vortrag mit anschliessender Q&A Session mit Pause dazwischen.
  • Sprache: Der Workshop findet auf Deutsch statt
  • Kursleitung: Nina Mathys, Gründerin Blank Agency
  • Kosten: Der Vortrag ist kostenlos.

Anmeldung: per Mail bei Pia (mit Vermerk zu Teilnahme vor Ort oder online): pia@musikbuerobasel.ch

Zugänglichkeit

Wir sind darum bemüht, einen möglichst hindernisfreien Zugang zum Workshop für alle Menschen zu gewährleisten. Oben findest Du Informationen zum genauen Ablauf und die Möglichkeiten der Teilnahme. Infos zur räumlichen Zugänglichkeit folgen, sobald klar ist, wo der Vortrag stattfindet.

Schreib Pia eine email, wenn du noch Klärungsbedarf hast. 

Pia Portmann

Pia Portmann
Pia Portmann © Samuel Bramley

Fachleiterin | 60 %
pia@musikbuerobasel.ch
T Tel +41 76 721 58 52 | T Deutsch, English, Français

Pia (sie/ihr) ist seit Jahren bildungs- und gleichstellungspolitisch aktiv und lässt dabei politische und musikalische Veranstaltungen verschmelzen. So hat sie u.a. das Queens* of HipHop Festival initiiert sowie an diversen Awareness-Strukturen mitgearbeitet. Neben den Bühnen hat sie eine Breite an Rollen eingenommen, wie z.B. als Koordinatorin des Campus Festivals, Bookerin vom Unifestival oder als Produktionsleitung im Jugendkulturzentrum Gaskessel Bern. Musikalisch ist sie seit 2016 in unterschiedlichen Konstellationen als DJ unterwegs (Affect Alien). Pia hat an der Uni Bern Philosophie, Englische Sprachwissenschaften und Gender Studies studiert.

Beim Musikbüro Basel betreut sie den Newcomer-Bereich wie u.a. die SoundClinic und die Coachings. Sie ist verantwortlich für das Education-Projekt «... macht Schule», die Beratungsgespräche für Musiker*innen und das Residency Programm TranshelvetiQ. Beim Musikbüro bringt sie ihr Engagement und Know-How für die Förderung von und Sensibilisierung für Diversität und Awareness in unterschiedlichen Formen ein. Sie gibt auch gratis Beratungen zu diesen Themen.

Instagram