Workshop - "Umgang mit Stress & Blockaden"

Agenda

30.Oktober 2025

Beratung

Körper, Musik, Mentales: Strategien bei Stress Auftrittsangst und Blockaden.

Mentale Stärke ist nicht nur als Leistungsoptimierung zu verstehen. Sie erfordert eine individuelle und ganzheitliche Auseinandersetzung, mit dem Geist, dem Körper und den Umständen.

In diesem Workshop geht es darum, Probleme zu erkennen, um konstruktive, nachhaltige Strategien zu entwickeln und der Entfaltung des Potentials mehr Platz zu geben.
Sprache: Deutsch

KursleitungIvo Prato, der mit dem Projekt "Körper Musik Mentales" Aspekte aus seiner Musikertätigkeit mit der Körperarbeit verbindet

Anmeldeschluss: 25.10.2025

Wann: Do, 30.10.2025 um 18.30-21h Uhr

WoGare du Nord im Badischen Bahnhof, Schwarzwaldallee 200, 4058 Basel

Kosten: Der Workshop ist für SONART-Aktiv-Mitglieder und Musikbüro-Mitglieder-Plus kostenlos. Für Nichtmitglieder beträgt die Unkostengebühr CHF 75.–  Werde jetzt Mitglied.

Zugänglichkeit

Oben findest Du Informationen zum Ablauf und die Möglichkeiten der Teilnahme. Das Gare du Nord ist über den Haupteingang des Badischen Bahnhof durch die Schalterhalle stufenlos erreichbar.
Ein barrierefreies WC steht im Bahnhof beim Zoll zur Verfügung (Eurokey an der Bar du Nord erhältlich). Am Workshop sind alle Interessierten willkommen und jede:r kann dort anknüpfen wo die eigenen Möglichkeiten sind. Bequeme Kleidung (nicht zu eng) kann von Vorteil sein.

Schreib Pia eine email, wenn du zusätzliche Informationen oder Unterstützung brauchst, damit du gut teilnehmen kannst. 

Pia Portmann

Pia Portmann
Pia Portmann © Samuel Bramley

Fachleiterin | 60 %
pia@musikbuerobasel.ch
T Tel +41 76 721 58 52 | T Deutsch, English, Français

Pia (sie/ihr) ist seit Jahren bildungs- und gleichstellungspolitisch aktiv und lässt dabei politische und musikalische Veranstaltungen verschmelzen. So hat sie u.a. das Queens* of HipHop Festival initiiert sowie an diversen Awareness-Strukturen mitgearbeitet. Neben den Bühnen hat sie eine Breite an Rollen eingenommen, wie z.B. als Koordinatorin des Campus Festivals, Bookerin vom Unifestival oder als Produktionsleitung im Jugendkulturzentrum Gaskessel Bern. Musikalisch ist sie seit 2016 in unterschiedlichen Konstellationen als DJ unterwegs (Affect Alien). Pia hat an der Uni Bern Philosophie, Englische Sprachwissenschaften und Gender Studies studiert.

Beim Musikbüro Basel betreut sie den Newcomer-Bereich wie u.a. die SoundClinic und die Coachings. Sie ist verantwortlich für das Education-Projekt «... macht Schule», die Beratungsgespräche für Musiker*innen und das Residency Programm TranshelvetiQ. Beim Musikbüro bringt sie ihr Engagement und Know-How für die Förderung von und Sensibilisierung für Diversität und Awareness in unterschiedlichen Formen ein. Sie gibt auch gratis Beratungen zu diesen Themen.

Instagram