Deine Meinung zum Basler Pop-Preis ist gefragt!

News

Die 11. Ausgabe des Basler Pop-Preis wird im November 2019 über die Bühne gehen. Doch vorher wollen wir, der RFV Basel, genauer wissen, ob der Preis als Spitzenförderung für die Popszene der Region Basel noch weiter verbessert werden kann.

Basler Pop-Preis / Verein / Professionals

Zum Beispiel von Dir: Die Umfrage zum Basler Pop-Preis ist bis zum 30. April offen für Deinen Input. Anonymisiert und natürlich absolut vertraulich. Die Fakten zum Basler Pop-Preis, der seit 2009 im Auftrag des RFV Basel vergeben wird, finden sich hier, ebenso alle bisherigen Preisträger*innen. Übrigens, das Motto zur fünften Ausgabe des Basler Pop-Preis gilt immer noch: «Man kann sich vieles kaufen. Den Basler Pop-Preis nicht.»

Vielen Dank für Deine konstruktive Mitarbeit!

Hier gehts zur Umfrage.

Trophäe Basler Pop-Preis © Nik Buergin
Trophäe Basler Pop-Preis © Nik Buergin

Fachleiterin Basler Pop-Preis

Claudia Jogschies

Claudia Jogschies
Claudia Jogschies

Fachleiterin | 70 %
claudia@musikbuerobasel.ch
T +41 61 201 09 73

Claudia Jogschies (sie/ihr) hat an der Uni Lüneburg Angewandte Kulturwissenschaften mit dem Hauptfach Musik studiert. Bereits während des Studiums hat sie diverse Stationen in der Musikwirtschaft durchlaufen, so u.a. als Veranstalterin, in der Festivalleitung, im Booking und als Musikredakteurin.

Von 2013 bis 2017 war sie für die Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft (Hamburg Music) tätig. Hier verantwortete sie insbesondere die Projektorganisation der mittlerweile international aufgestellten Music Business Summer School. Daneben gehörten die Mitgliederkommunikation, die Öffentlichkeitsarbeit und die Organisation von Netzwerkveranstaltungen zu ihren Aufgaben. Parallel hierzu war sie als Bookerin für das Hamburg Jazzlabel Herzog Records tätig.

Beim Musikbüro Basel betreut sie seit März 2018 die Angebote im Bereich Professionals, Business, Events sowie Export und ist für das nationale und internationale Networking verantwortlich.