RegioSoundCredit 2024/2 - Gezielte Förderung für breite Stilvielfalt

News
I Used To Be Sam erhält einen Produktionsbeitrag von 10'000 Franken © Barbara Hess
I Used To Be Sam erhält einen Produktionsbeitrag von 10'000 Franken © Barbara Hess

In der zweiten Förderrunde des Fördergefässes für professionelles Musikschaffen wurden durch die Fachjury für 13 Produktionen insgesamt 87‘000 Franken vergeben. Bemerkenswert ist einmal mehr die Breite der geförderten Stile, von Mainstream Pop über minimal Noise-Rock zu elektronischem Ambient Drone.

04.Juli 2024

RegioSoundCredit

Mit 13 geförderten Produktionen und Tourneen bleibt die zweite Ausgabe des RegioSoundCredit zwar unter der Zahl der letzten Ausgabe. Bei gleichbleibender Fördersumme bedeutet das aber, dass substanziellere Beiträge an die von der unabhängigen Fachjury beurteilten und ausgewählten Bands und Künstler*innen gehen. Zwei Produktionen werden mit je 10‘000 Franken unterstützt, die restlichen Förderbeiträge bewegen sich zwischen Vier- und Achttausend Franken.

Alle Beitragsempfänger*innen des RSC 2024/2

  • Cori Nora - Produktionsbeitrag: 7’500 CHF
  • Ded Elk - Produktionsbeitrag: 7'500 CHF
  • DÍAZ - Produktionsbeitrag: 5'000 CHF
  • Haubi Songs UNIVERSE - Tourbeitrag: 8'000 CHF
  • I USED TO BE SAM - Produktionsbeitrag: 10'000 CHF
  • Klaus Johann Grobe - Tourbeitrag: 8'000 CHF
  • L'Arbre Bizarre - Produktionsbeitrag: 4’000 CHF
  • Lovebugs - Produktionsbeitrag: 10’000 CHF
  • Malummí - Tourbeitrag: 5'000 CHF
  • MARIA RIA - Produktionsbeitrag: 6’000 CHF
  • Ostrov - Produktionsbeitrag: 6’000 CHF
  • Preppers - Produktionsbeitrag: 5’000 CHF
  • Victor Belinda - Reisestipendium: 5’000 CHF​​​

Cori Nora

Cori Nora © Fifi Newbery
Cori Nora © Fifi Newbery
03/07/2024

Beiträge
7 500 CHF | RegioSoundCredit Tonträger | 2024
6 000 CHF | RegioSoundCredit Tournee | 2024
5 000 CHF | RegioSoundCredit Tournee | 2023

FINTA / Pop / 2023 / 2024

Ded Elk

Ded Elk ©2022 Ketty Bertossi
Ded Elk ©2022 Ketty Bertossi
03/07/2024

7 500 CHF | RegioSoundCredit Tonträger | 2024
 

DÍAZ

DÍAZ © zvg
DÍAZ © zvg
03/07/2024

5 000 CHF | RegioSoundCredit Tonträger | 2024
 

Pop / 2024

Haubi Songs

Haubi Songs 2022 (c) Ralph Kühne
Haubi Songs 2022 (c) Ralph Kühne
01/07/2024

Beiträge

8 000 CHF | RegioSoundCredit Tour | 2024
5 000 CHF | RegioSoundCredit Tour | 2024
3 000 CHF | RegioSoundCredit Tonträger, Musikvideo | 2023

I USED TO BE SAM

I Used To Be Sam ©Camilla Fivian
I Used To Be Sam ©Camilla Fivian
03/07/2024

Beiträge
10 000 CHF | RegioSoundCredit Tonträger, Musikvideo, Tour | 2024
8 000 CHF | RegioSoundCredit Tonträger, Musikvideo | 2021
3 000 CHF | RegioSoundCredit Tonträger | 2018

Klaus Johann Grobe

Klaus Johann Grobe © Go! Grafik
Klaus Johann Grobe © Go! Grafik
03/07/2024

Beiträge
8 000 CHF | RegioSoundCredit Tour | 2024
7 500 CHF | RegioSoundCredit Tonträger, Musikvideo | 2023
4 000 CHF | Nominierung Basler Pop-Preis | 2020
3 000 CHF | RegioSoundCredit Tournee | 2019
7 000 CHF | RegioSoundCredit Tonträger, Musikvideo, Tournee | 2018
15 000 CHF | Basler Pop-Preis (Jurypreis) | 2016
5 000 CHF | RegioSoundCredit Tournee | 2016
7 000 CHF | RegioSoundCredit Tonträger, Tournee | 2015

L'Arbre Bizarre

L'Arbre Bizarre 2024 zVg
L'Arbre Bizarre 2024 zVg
03/07/2024

Beiträge
4 000 CHF | RegioSoundCredit Tonträger | 2024
3 000 CHF | Resonate | 2018
3 000 CHF | RegioSoundCredit Tournee | 2016

Lovebugs

lovebugs-2024--tabea-hueberli
03/07/2024

Beiträge
10 000 CHF | RegioSoundCredit Tonträger | 2024
5 000 CHF | RegioSoundCredit Tonträger | 2017
5 000 CHF | RegioSoundCredit Musikvideo | 2012

Pop / Rock / 2012 / 2017 / 2024

Malummí

Malummi 2024 zVg
Malummi 2024 zVg
21/10/2024

Beiträge

8 000 CHF | RegioSoundCredit Tonträger | 2024
5 000 CHF | RegioSoundCredit Tour | 2024
8 500 CHF | RegioSoundCredit Tonträger | 2023
2 000 CHF | Soundclinic Herbst | 2020

MARIA RIA

MARIA RIA © Maria Jarzyna
MARIA RIA © Maria Jarzyna
03/07/2024

6 000 CHF | RegioSoundCredit Tonträger, Musikvideo | 2024
 

FINTA / Pop / 2024

Ostrov

Ostrov
Ostrov
03/07/2024

6 000 CHF | RegioSoundCredit Tonträger | 2024
 

Preppers

Preppers © zvg.
Preppers © zvg.
03/07/2024

5 000 CHF | RegioSoundCredit Tonträger | 2024
 

Victor Belinda

Victor Belinda zVg
Victor Belinda zVg
03/07/2024

5 000 CHF | RegioSoundCredit Reisestipendium | 2024
 

Fachjury RegioSoundCredit 2024

Die Jurierung erfolgte durch eine unabhängige Fachjury, die aus fünf Musikfachleuten aus diversen Genres und musikwirtschaftlichen Teilbereichen besteht. Ihre Zusammensetzung wechselt jährlich. Die einzelnen Jurymitglieder werden vom Vorstand des Musikbüro Basel auf zwei Jahre gewählt. Bei persönlicher Befangenheit treten die Mitglieder der Fachjury bei Förderentscheidungen in den Ausstand.

Thomas Rechberger

Jurymitglied RegioSoundCredit 2024-2025 & Kreationsbeitrag 2025, Jurymitglied Soundclinic 2018-19

Thomas Rechberger ist vielen als Gitarrist und Mitkomponist der Lovebugs ein Begriff, mit denen er über 1 000 Konzerte gespielt hat und 13 Alben aufgenommen hat. Musiker*innen kennen ihn natürlich auch als ehemaligen Produzenten und Mitinhaber der Alterna Recording Studios Basel oder als Chef des Labels Anker Platten. Thomas Rechberger ist in den letzten Jahren vermehrt als Sounddesigner und Audio Supervisor im Filmbereich in Erscheinung getreten. Spezialisiert hat er sich zudem im Bereich «Immersive Audio» und arbeitet an verschiedenen VR- und 360°-Projekten mit.

Webseite

Alice Reinhard

Alice Reinhard
Alice Reinhard © Danielle Liniger

Jurymitglied RegioSoundCredit 2024-2025

Alice Reinhard (sie/ihr) ist Teil von Helvetiarockt und arbeitet dort im Bereich Konzeptarbeit, Evaluation und Fundraising. Helvetiarockt setzt sich schweizweit mit diversen Angeboten für mehr Frauen, inter, non-binäre, trans und agender Menschen in der Musik (Fokus Jazz, Pop, Rock) ein.

Beim Luzerner Kultur- und Jugendradio 3FACH fand Alice früh ins Sendestudio und arbeitete seit 2010 als Redaktorin und Moderatorin für diverse Formate. 2017 wechselte sie in die Geschäftsleitung des Senders. Es folgen weitere kulturelle Projekte in verschiedenen Funktionen, etwa beim Openair Funk am See (2017-2019), beim Luzerner Kulturmagazin Kultz (2021-2023) und aktuell beim noch jungen Echolot Festival, welches dieses Jahr seine vierte Ausgabe feiert.

Nächster Eingabetermin im September 2024

Der Einsendeschluss für den RegioSoundCredit 2024/2 ist am 25. September 2024.

Sämtliche Informationen und die Bewerbungsunterlagen sind hier zu finden: www.musikbuerobasel.ch/regiosoundcredit

Fragen können jederzeit an Luisa, Fachleiterin RSC, gerichtet werden.

Luisa Bitterlin

Luisa Bitterlin
Luisa Bitterlin © Samuel Bramley

Fachleiterin | 70%
luisa@musikbuerobasel.ch
T +41 61 201 09 77

Luisa Bitterlin (sie/ihr) hat in Basel Kulturmanagement studiert und ist seit vielen Jahren in der Basler und Schweizer Musiklandschaft aktiv. Nachdem sie über neun Jahre beim  BScene Festival in verschiedenen Bereichen im Einsatz war, von 2015–2018 schliesslich als Geschäftsleiterin, wechselte sie 2018 zum Musikbüro der Kaserne Basel. 2017 co-leitete sie das Projekt Soundkomplizen, das interessierten jungen Leuten professionelle Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen der Basler und Schweizer Musikszene ermöglicht. Luisa war ausserdem von 2010–2013 für das Festival Culturescapes in Basel sowie 2014 für das Produktionsbüro Ehrliche Arbeit in Berlin tätig. Zuletzt war sie als Geschäftsleiterin bei SONIC MATTER in Zürich tätig.

Beim Musikbüro Basel betreut Luisa als Fachleiterin Professionals den RegioSoundCredit sowie den Basler Pop-Preis.

Webseite