Brandhärd - KEROSIN: Eine goldene Flickarbeit für die Seele
Brandhärd sind so etwas wie die Onkel des Basler Rap – nur eben die coolen, die an Familienfeiern draussen rauchen, statt drinnen von früher zu erzählen. Seit 1997 machen Johnny Holiday, Fetch und Fierce Musik.
Elieen Fischer
Das erste Demotape von Brandhärd hiess «Hip-Hop für d’Aiightgnosseschaft». Es war 2000, und wahrscheinlich roch es im Studio nach dem ersten grossen Traum. Jetzt, ein Vierteljahrhundert später, veröffentlichen sie ihr achtes (!!) Studioalbum «KEROSIN». Und man merkt: Sie sind immer noch die gleichen Buben. Nur reifer. Es ist die Art von Reife, die man nachts um drei in irgendeinem Proberaum zwischen Bierdosen und Selbstzweifeln lernt.
Brandhärd - 1000 feat. Ira May & Silenus (2025)
Ein Song für alle, die im Dazwischen wohnen
«Got a 1000 different melodies. I can sing them for you. All the words I never got to say.»
Irgendwie ist «1000» (ft. Silenus. Ira May) eine Umarmung. Für alle, die irgendwo zwischen Gestern und Morgen leben. Über all die Gefühle, die es nie rausgeschafft haben. Über das Unausgesprochene. Über das Gewicht von «vielleicht irgendwann» und die Schwere von «zu spät». Über das, was hängen bleibt, wenn man längst weitergegangen ist. Wie ein warmes Flackern im kalten Raum. Zwischen Mut und Müdigkeit - irgendwo dazwischen.
«Es goht um Glyychgwicht und Yysicht, um Wyttblick und losloh.»
Es ist ein Song zum Mitatmen. Eine Erinnerung daran, dass wir alle dazwischen leben. Und vielleicht muss das Leben nicht repariert werden, um es zu lieben. Vielleicht ist genau das der Punkt von «KEROSIN»: das Unperfekte aufzuhalten, ohne sich dabei aufzugeben.
Alles kaputt? Perfäggt.
Der Song klingt zuerst nach einer Bastelstunde. Mit coolen Beats im Hintergrund. Duct Tape, Kabelbinder, fertig. Eigentlich ist «Gaffa Boy» die hohe Philosophie des Flickens. Eine Hymne auf alle, die gelernt haben, dass man nicht alles neu kaufen muss, nur weil’s nicht mehr glänzt. Es ist eine Absage an Konsumlogik und gleichzeitig ein Liebesbrief an die Geduld.
Denn natürlich geht’s ums Reparieren. Aber eben auch ums Prinzip. Um die Philosophie, Dinge zusammenzuhalten, auch wenn sie schon zehnmal auseinandergefallen sind. Ein Mittelfinger an die Wegwerfgesellschaft – und ein kleines, zärtliches Nicken an all jene, die trotzdem weiterkleben.
Und ja, irgendwo da drin ist es auch ein Liebeslied. Ein ehrliches. Über die Sorte Liebe, die nicht perfekt ist, aber hält. Die man nicht neu kauft, sondern flickt - mit Heissleim, Kabelbinder. Und natürlich auch ein bisschen Herz. Vielleicht interpretiere ich da zu viel rein. Aber vielleicht ist Liebe ja genau das: eine Reparatur, die funktioniert, solange beide das Tape festhalten.
Wenn Erwachsensein plötzlich cool ist
Brandhärd liefern mit «KEROSIN» ein Album ab, das nicht laut sein muss, um weh zu tun. Die Stärke des Albums liegt meiner Meinung nach in dieser radikalen Ehrlichkeit. Dass man erst stark wird, wenn man aufhört, unzerbrechlich zu sein. Man könnte sagen, das ist cringe. Aber bei Brandhärd ist es ehrlich.
Ich hab euch hier nur einen Einblick in zwei Songs gegeben – «1000» und «Gaffa Boy» – aber glaubt mir: Es lohnt sich wirklich. Das Album ist wie eine Hand, die dich kurz hält, wenn alles ein bisschen zu viel ist. Und vielleicht ist das das Schönste, was Musik heute noch kann.
Brandhärd - KEROSIN
Das Album ist am 24.10.25 erschienen und ist überal streamable. Die Produktion wurde unterstützt durch den RegioSoundCredit 2025/2.
Plattentaufe
1. November 2025 - Kaserne Basel
Brandhärd
Beiträge
10 000 CHF I RegioSoundCredit Tonträger I 2025
4 000 CHF | RegioSoundCredit Musikvideo | 2016
5 000 CHF | RegioSoundCredit Tonträger | 2010
5 000 CHF | RegioSoundCredit Tonträger | 2004
About Eileen Fischer
Eileen Fischer ist 26 Jahre alt und seit etwa 7 Jahren in der Schweizer Hip-Hop-Szene aktiv. Angefangen hat Eileen mit einem YouTube-Channel, in dem sie die Szene näher beleuchtet hat. Inzwischen ist sie Moderatorin bei Shows, Texterin für Aightgenossen und Jurorin bei Rap-Battles. Seit über 5 Jahren ist die umtriebige Szenekennerin aktiver Teil der Hip-Hop-Show Xplicit Contents auf Radio X. Nebenbei studiert und arbeitet Eileen und verbringt gerne Zeit mit politischen Diskussionen.