Juni Nami - 1000 Füess: Natürliches Beruhigungsmittel

Release Reviews
Juni Nami © Amin Banitaba
Juni Nami © Amin Banitaba

Wenn es wieder mal kracht im Kinderzimmer, gibt es aktuell eine perfekte Lösung: Juni Nami einschalten. Das Debütalbum «1000 Füess» der Musikerin Laura Schenk wirkt unheimlich beruhigend. Da freuen sich nicht nur die Kleinen, sondern eben auch die Grossen.

Album Review

Eigentlich wollte Laura Schenk ihrem Gottimeitli eine Freude machen und für sie zum Geburtstag ein paar Kinderlieder schreiben. Daraus entstanden ist schliesslich ein ganzes Album, das die Sängerin und Pianistin zusammen mit Freundinnen und Freunden aufgenommen hat. Ein Album voller Fantasie, Charme und Abenteuerlust, lese ich im Pressetext und denke mir: Spielen wir diese Songs doch mal meinem sechsjährigen Sohn ab.

Aber Moment: Zuerst wollen wir Juni Nami einordnen. Wer denkt: Laura Schenk, who? Der oder dem klingelt es vielleicht beim Namen East Sister. Vor etwa zehn Jahren hat sich die Luzernerin mit ebenfalls einem Luzerner und mit einer Genferin zusammengetan, um in Basel eine Band zu gründen. Mit ihrer «verträumten Kerzenschein-Musik» – Zitat von SRF Virus – tourt das Indiepop-Trio seither durch die Schweiz und Europa. Ebenfalls erfolgreich ist die studierte Musikpädagogin und Pianistin mit den Tiger Flames, die soundmässig ganz ähnlich unterwegs sind. Und reisen wir zu den künstlerischen Anfängen von Laura zurück, finden wir die Musikerin, wie sie gemeinsam mit ihren Geschwistern im Kinderzimmer Geschichten in Lieder verwandelt und diese auf Kassette aufnimmt.

Und jetzt hören wir in die Songs von «1000 Füess» rein. Featuring Niels, 6 Jahre – grosser Musikkritiker.

Spoiler: Für das ganze Album hat die Geduld nicht gereicht, deshalb hier ein Auszug.

Eichhörnli & Reh

Juni Nami singt: «Hey du komischs Hörnli …», und mein Sohn so: «E Hörnli isch doch nit komisch.» OK, man nimmt es offenbar wörtlich. Dann hören wir gemeinsam weiter und sind enttäuscht, dass das Lied bereits nach 1:38 vorbei ist. Mich erinnert der Song übrigens an einen Hit aus den 60s oder 70s. Will aber nicht darauf kommen, um welchen es sich handelt. Egal, klingt wunderbar.

Velopilot:in

Schöne Piano-Arpeggios, fällt mir sofort auf. Natürlich selbst eingespielt ohne Plug-in. Ich achte mich also zuerst einmal vor allem auf die Musik. Und Niels? Sagt nichts, bis es heisst: «Mis Velo isch am Start und het zwei Flügel.» Das findet er lustig, bringt aber kritisch ein: «Ein Velo hat doch keine Flügel.» OK, next.

NEI

Jetzt kommt Stimmung auf. Polka-Rhythmus sei Dank. Und «Nei, nei, nei» zaubert uns beiden ein Lachen ins Gesicht. Was mir selbst auffällt: Dieser Song hat auch eine Message. Schön, wenn man durch Musik spielerisch lernen kann, sage ich dazu. Übrigens die erste Single des Albums. Aus gutem Grund.

Zauberschiff

Zuerst der Kritiker: «Ein unsichtbares Zauberschiff? Wenn sie es noch nie gesehen hat, dann weiss sie auch nicht, dass es dieses gibt», meint Niels. Klingt logisch. Ich sehe es positiv: Der Songtext löst etwas aus und liefert Stoff für Diskussionen. Aber auch die Liedkomposition ist interessant. Ein paar Jazzakkorde zu Beginn und dann der Wechsel in einen Dreiviertel- und später in einen poppigen Sechsachteltakt? Musikalisch passiert einiges in diesen dreieinhalb Minuten.

Das Fazit

Verspielt, einfallsreich, beruhigend, motivierend, und alles in allem ein wenig anders als man es von Kinderliedern kennt. Was sich wie ein roter Faden durch das Album zieht, ist die positive Stimmung – musikalisch, wie auch in den Texten. Die einzelnen Zeilen fallen auf und liefern Gesprächsstoff, sind aber niemals belehrend. Wer an einem turbulenten Kindernachmittag die Lage entschärfen möchte, setzt als natürliches Beruhigungsmittel einfach «1000 Füess» ein. Und schwupp sind alle «geheilt».

Juni Nami - 1000 Füess
Juni Nami - 1000 Füess

Juni Nami - 1000 Füess

Das Album erscheint am 10.10.25 bei Red Brick Records als CD . Die Produktion wurde unterstützt durch den RegioSoundCredit 2024/1.

Verlosung

Wir verlosen eine CD mit Stickerset. Teilnahme per Mail via Button

Juni Nami

Juni Nami © Amin Banitaba
Juni Nami © Amin Banitaba
25/09/2025

Beiträge

4 000 CHF | RegioSoundCredit Tonträger | 2024
 

About Benedikt Lachenmeier

Benedikt Lachenmeier hat schon mit Bonnie Tyler Kaffee getrunken oder mit Thomas D. philosophiert. Zum Sound der Basler Musikszene gibt er ebenfalls gerne seinen Senf. Aber immer mit dem nötigen Respekt. Schliesslich ist der Journalist und Werbetexter selbst Musiker. Als Sänger und Gitarrist des Popduos Lexs zelebriert er die eingängigen Melodien. Als Inhaber und Gründer der Textagentur Textair lautet die Mission: kurze, knackige Texte, 100% Floskel-frei.