TransHelvetiQ - ein Abend für Rap in der Kaserne
Ende September kommt Rapper Dibby aus der Romandie für seine TransHelvetiQ-Residency nach Basel. Im Rahmen seines Abschlusskonzerts am 1. Oktober 2025 laden wir zu einem «Abend für Rap» mit Netzwerkanlass, Podium und Showcases in der Kaserne ein.
Im Rahmen des Röschtigrabenüberschreitenden Projekts TransHelvetiQ war vor einigen Wochen Alexia Thomas für eine 4-tägige Residency in der Nyon.
Mit Dibby begrüssen wir Ende September den Gast aus der französischsprechenden Schweiz in der Kaserne und organisieren als Abschluss dieser Residency gemeinsam mit der Kaserne Basel am 1. Oktober 2025 einen Abend für Rap mit Netzwerkanlass, Podium und Showcases.
Netzwerkapéro, Podium & Showcases
Ein Netzwerkapéro mit Speedfriending und Speedcoaching als Start des Abends, ist die Gelegenheit für Musikschaffende mit Bezug zu Rap und HipHop, zu connecten. Im Anschluss findet ein Podium mit Dibby, Dudette und Luci Bling statt, bevor Dibby im Showcase die Arbeit aus 4 Tagen Residency präsentieren wird
Infos & Anmeldung für Netzwerkapéro
- Wann: Mittwoch, 1. Oktober 2025 ab 18:00 Uhr
- Wo: Kaserne Basel, Klybeckstrasse 1b, CH-4057 Basel
- Was: Netzwerkapéro, inkl. Apéro Riche, Podium und Showcases. Moderiert von Pia Portmann. Die Plätze für den Apéro sind beschränkt, Bitte anmelden.
- Für wen: Offen für alle, insbesondere Menschen, die sich rund um Rap bewegen: Rapper*innen, Managers, Producers, Bookers, Content Creators... und natürlich auch für Rap Fans!
- Sprache: Deutsch & Englisch, eine Sprache verstehen ist genug, um zu folgen.
Melde dich jetzt schon für den Netzwerkanlass an, so kriegst du die genauen Infos direkt in dein Postfach.