ADMINPARTY - «The Falling To-Dos»
Werden deine To-Do Listen eher länger statt kürzer?
Die Adminparty bietet einen Rahmen, wo die Sachen rund ums Musikschaffende-Sein erledigt werden.
- Datum: Freitag, 10. Oktober 2025
- Zeit: 12.00 - 20:00 Uhr
- Ort: Im Café des Gare du Nord Website
- Host: Sarina Böhler
Vorhanden: Tische & Stühle, 1 Gratisgetränk und Beratungsmenschen!
Mitnehmen: Was du zum Bürokram erledigen brauchst (Laptop, Dokumente, Kopfhörer usw.)
Die Adminparty ist offen für alle, die sich in der Musikwelt bewegen: Managerin, Booker, Schlagzeugerin, Clubbetreiber, Bandleader, Newcomerin, alter Hase...
Beratungen
Zwei Personen stehen jeweils für Beratungen zur Verfügung, die in ihren Gebieten viel Erfahrung und Know-How mitbringen. In dieser Ausgabe sind das: Nina Mathys zu Artist Identity und fanbasierter Social Media Strategie und Lukas Schlatter zum Thema Nachhaltigkeit in der Musikbranche.
Suche dir jetzt einen Termin für den 10. Oktober aus, damit du dir eine Beratung an der Adminparty sichern kannst.
Zugänglichkeitsinformationen
- Das Gare du Nord ist über den Haupteingang des Badischen Bahnhof durch die Schalterhalle stufenlos erreichbar. Ein barrierefreies WC steht im Bahnhof beim Zoll zur Verfügung (Eurokey an der Bar du Nord erhältlich).
- Es läuft leise Hintergrundmusik (Tipp: noise cancelling Kopfhörer mitnehmen).
- An jeder Adminparty gibt es einen Host vor Ort, der dich begrüsst, dir helfen kann und dir alles zeigt.
- Du kannst Beratungen in Anspruch nehmen und dich mit anderen Musikschaffenden austauschen.
- Du kannst auch vorbeikommen und den Raum still für dich nutzen. Stille Tische sind markiert.
- Du kannst dich auch online dazuschalten, melde dich dafür im Vorfeld bei Pia.
- Du kannst nicht an dem Datum? Von unserem Beratungsteam gibts auch gratis Beratungen auf Anfrage für Basler Acts. Hier findest du alle Infos.
Du brauchst mehr Informationen oder Unterstützung, damit du gut teilnehmen kannst? Melde dich im Vorfeld bei Pia.
Pia Portmann

Fachleiterin | 60 %
pia@musikbuerobasel.ch
T +41 76 721 58 52 | T Deutsch, English, Français
Pia (sie/ihr) ist seit Jahren bildungs- und gleichstellungspolitisch aktiv und lässt dabei politische und musikalische Veranstaltungen verschmelzen. So hat sie u.a. das Queens* of HipHop Festival initiiert sowie an diversen Awareness-Strukturen mitgearbeitet. Neben den Bühnen hat sie eine Breite an Rollen eingenommen, wie z.B. als Koordinatorin des Campus Festivals, Bookerin vom Unifestival oder als Produktionsleitung im Jugendkulturzentrum Gaskessel Bern. Musikalisch ist sie seit 2016 in unterschiedlichen Konstellationen als DJ unterwegs (Affect Alien). Pia hat an der Uni Bern Philosophie, Englische Sprachwissenschaften und Gender Studies studiert.
Beim Musikbüro Basel betreut sie den Newcomer-Bereich wie u.a. die SoundClinic und die Coachings. Sie ist verantwortlich für das Education-Projekt «... macht Schule», die Beratungsgespräche für Musiker*innen und das Residency Programm TranshelvetiQ. Beim Musikbüro bringt sie ihr Engagement und Know-How für die Förderung von und Sensibilisierung für Diversität und Awareness in unterschiedlichen Formen ein. Sie gibt auch gratis Beratungen zu diesen Themen.