Netzwerk

Verein

Die direkte Förderung und Beratung der Popmusikszene der Region Basel ist eine der Kernaufgaben des Musikbüro Basel. Dafür engagiert und lobbyiert der Verein für die Ansprüche und Belange der Popmusik und setzt sich ein für die Verbesserung der Rahmenbedingungen, unter denen sie kreiert, produziert, präsentiert, verbreitet und rezipiert wird.

Um seine Ziele besser erreichen zu können, arbeitet das Musikbüro mit einem Netzwerk von lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Kooperationspartner*innen zusammen. Partnerschaften können auf finanziellen Leistungen, Kommunikationsangeboten sowie auf inhaltlicher, fachlicher, sachlicher oder ideologischer Unterstützung beruhen.

Leistungsvereinbarungen bestehen ausserdem mit Clubs und Festivals in der Region Basel (Event-Beiträge) sowie mit den Fachvertreter*innen im Bereich Coaching und Beratung
 

Leistungsermöglicher

Das Musikbüro Basel ist im Auftrag der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft für die Popmusikförderung in der Region zuständig und erhält dafür Staatsbeiträge. Die Grundlage dafür sind Leistungsvereinbarungen zu den einzelnen Aufgaben wie «Förderung, Vermittlung, Beratung und Engagement», die für jede Subventionsperiode überprüft und definiert werden.

logo-kultur-bs-bl

Lokales und regionales Netzwerk

Kulturstadt Jetzt

Das Musikbüro Basel ist Träger von Kulturstadt Jetzt, dem parteiunabhängigen Komitee für die Förderung der Kultur und die Belebung der Stadt Basel.

Kultur & Gastronomie

Das Musikbüro Basel ist Mitglied im Verein Kultur & Gastronomie Basel, der sich für eine lebendige und vielfältige Bar-, Ess-, Musik- und Clubkultur in der Stadt einsetzt.

Junge Kultur Basel

Das Musikbüro Basel ist Träger des Vereins Junge Kultur Basel, der sich als Vermittler, Förderer und Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene versteht. Der Verein ist auch Betreiber des Sommercasino Basel und des Kulturhaus' R105.

Verband Kultur Baselland

Das Musikbüro Basel ist Mitglied im Verband Kultur Baselland, der sich für eine vielfältige Kultur in Baselland und der Region Basel einsetzt.

Kaserne Basel

Das Musikbüro Basel führt gemeinsam mit seinem Partner Kaserne Basel ( BereichVermittlung) seit 2010 das Education Projekt «... macht Schule!» durch.

Radio X

Der RFV Basel ist Mitglied im Förderverein des unabhängigen Basler Senders Radio X.

Settelen AG

Gemeinsam mit der Settelen Autovermietung Basel stellt das Musikbüro Basel seinen Mitgliedern einen Tourbus zu Vorzugskonditionen zur Verfügung.

bz – Zeitung für die Region Basel

Mit der bz – Zeitung für die Region Basel besteht eine Medienpartnerschaft für den Basler Pop-Preis.
 

Nationales Netzwerk

Mx3.ch

mx3.ch ist die von der SRG lancierte, Sprachregionen-übergreifende Musikplattform für Musiker*innen und Bands in der Schweiz.

Sonart

Das Musikbüro Basel ist Mitglied bei SONART – Musikschaffende Schweiz. Der Berufsverband für freischaffende Musiker*innen vertritt deren Interessen schweizweit auf politischer und gesellschaftlicher Ebene.

Schweizer Musikrat

Das Musikbüro Basel ist Mitglied im Schweizer Musikrat, der grössten Interessenvertretung für den gesamten Musiksektor in der Schweiz.

Helvetiarockt

Das Musikbüro Basel ist Mitglied bei Helvetiarockt, der Koordinationsstelle für Musiker*innen im Jazz, Pop und Rock. Eine direkte Unterstützung erhalten u.a. die in Basel stattfindenden Female Bandworkshops.

Swiss Music Export

Bis 2018 war das Musikbüro Basel Partner der vom Swiss Music Export veranstalteten Swiss Music Night im Rahmen des Reeperbahn Festivals in Hamburg.
 

Internationales Netzwerk

Keychange

Das Musikbüro Basel bekennt sich zu Keychange, der internationalen Initiative, die sich für Gendergerechtigkeit und Diversität in der Musikwirtschaft einsetzt.